Weltbürger – wie man es wird und was es bedeutet
Viele Menschen glauben, dass die Bürger der Welt die ganz gewöhnlichen Menschen sind, die ständig um die Welt wandern und sich nie für längere Zeit irgendwo aufhalten. Aber das ist eine sehr oberflächliche Idee; schauen wir uns alle Nuancen dieses Problems an.
Wer ist ein Weltbürger?
Ein Weltbürger ist ein Reisender, der nicht an ein bestimmtes Land gebunden ist, keine Staatsgrenzen kennt und sich überall auf dem Planeten als Teil der lokalen Gesellschaft und nicht als Ausländer fühlt.
Für mich als Weltbürger ist es wichtiger, mich in die Weltgemeinschaft eingebunden zu fühlen als in mein eigenes Land. Ich identifiziere mich nicht nur mit allen Menschen, die auf unserem Planeten leben, sondern ich bin auch voll und ganz von ihren Praktiken und Werten durchdrungen. Ich bekenne mich zur philosophischen Idee des Kosmopolitismus, deren Wurzeln bis in die Antike, bis hin zum legendären Diogenes, zurückreichen, und ich glaube, dass die Interessen der Menschheit Vorrang vor den Interessen einzelner Staatsgebilde (Länder) haben.
Für mich als Weltbürger ist die individuelle Unabhängigkeit äußerst wichtig – ich allein kontrolliere mein Schicksal. Und niemand sonst: keine einzige staatliche Körperschaft oder Organisation, keine einzige Regierung, keine Beamten oder Geistlichen hat das Recht, für mich zu entscheiden, wie ich leben soll.
Als Kosmopolit ist es für mich nicht schwierig, einen Ort zum Wohnen oder für Geschäfte zu wählen. Ich kann immer gehen, wohin ich will, ohne das Gefühl zu haben, etwas zu verpassen oder zu verpassen.
Ich habe den gleichen Respekt vor jeder Tradition und jedem Volk. Ich strebe danach, unsere Welt zu verbessern, globale Probleme zu unterstützen und zu lösen, die den gesamten Planeten betreffen.
Ich versuche immer, den Überblick über regionale und weltweite Ereignisse zu behalten, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und drängende Probleme zu lösen – sowohl auf der Ebene des ganzen Landes als auch innerhalb einer kleinen Stadt. Als Bürger des Planeten entwickle ich mich ständig weiter und bereichere mich mit Wissen aus jedem Ort, den ich besuche. Ein solch integrierter Ansatz ermöglicht es mir, jedes Problem gleichzeitig aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, kritischer zu analysieren und gut mit Menschen von überall auf der Erde zu interagieren. Ich kann sagen, dass dies sehr zum Geschäfts- und Karrierewachstum beiträgt!
Darüber hinaus ist es mein Ziel, Steuervorteile zu erhalten und das für mich optimale Umfeld zu wählen.
Weltbürgerstatus
Sie können ein Weltbürger werden, indem Sie einen Weltbürgerpass erwerben. Obwohl dieses Papier weltweit nicht als offiziell und rechtlich bedeutsam anerkannt ist, berechtigt der Erhalt eines solchen Dokuments seinen Besitzer dennoch zur Einreise (ohne weitere Papiere) in sechs Länder (welche ich Ihnen weiter unten erläutere).
In der Regel wird ein Weltbürgerpass erworben, um die eigene Weltanschauung zu demonstrieren und der Gemeinschaft der „globalen“ Bewohner des Planeten beizutreten. Ich auch!
Darüber hinaus kann ein Weltbürgerpass auch als zusätzliches Ausweisdokument dienen. Er wird mir in einer unvorhergesehenen Situation helfen, zum Beispiel wenn alle anderen Papiere verloren gingen oder gestohlen wurden, während der Reisende im Ausland war. Dann hilft mir ein Weltbürgerpass dabei, meine Identität gegenüber den örtlichen Strafverfolgungsbehörden zu bestätigen.
Wie sieht ein Weltbürgerpass aus? Wer kam auf die Idee, das Papier zu erstellen?
Der Global Citizen Passport ist ein 40-seitiges Papier mit blauem Einband, maschinenlesbarem Bereich und Textinformationen, die in sieben Sprachen gedruckt sind, darunter Esperanto und Russisch. Die ersten 4 Seiten des Reisepasses sind für Informationen über die ausstellende Person reserviert, die restlichen Seiten sind für Informationen zu den Visapapieren vorgesehen.
Die Idee für einen Weltbürgerpass kam vom Gründer von WSA, einem 1953 in den Vereinigten Staaten von Amerika gegründeten Unternehmen, dem pensionierten Broadway-Schauspieler und Militärpiloten Harry Davis. Im Jahr 1948 beschloss er, den Entzug seiner US-Staatsbürgerschaft zu beantragen und erklärte sich selbst zum „Weltbürger“.
Welche Länder erkennen die Rechtsgültigkeit eines Weltbürgerpasses an?
Dieses Papier wird von 6 Ländern anerkannt:
- Ecuador.
- Mauretanien.
- Sambia.
- Tansania.
- Burkina Faso.
- Togo.
In 187 Staaten, darunter der Ukraine und der Russischen Föderation, haben Sicherheitsüberprüfungsdienste mindestens einmal (Einreise-, Ausreise-)Markierungen in den Reisepass eines Weltbürgers gestempelt und ihn so effektiv authentifiziert. Gleichzeitig muss ich warnen, dass die WSA nicht garantiert, dass der Reisepass eines Weltbürgers von jedem Staat anerkannt wird, und dass die Organisation auch eine Warnung an den Inhaber des Dokuments mit einer Liste der Länder ausspricht, in denen sich dieses Papier befindet nicht als rechtsgültig angesehen.
Welche Staaten erkennen einen Weltbürgerpass nicht an?
Die folgenden Länder erkennen den Global Citizen Passport nicht als Dokument mit Rechtsstatus an:
- Schweiz;
- Australien;
- Frankreich;
- Kanada;
- USA;
- Deutschland;
- Vereinigtes Königreich;
- Neuseeland.
In anderen Ländern ist die Rechtsgültigkeit eines Weltbürgerpasses nicht definiert.
Das Verfahren zur Erlangung eines Weltbürgerpasses
Um einen Global Citizen Passport zu erhalten, kontaktierte ich die WSA-Zentrale und bat einen Mitarbeiter, ein Antragsformular und Informationen über die Liste der für die Erstellung eines Global Citizen Passports erforderlichen Papiere einzureichen.
Im Antragsformular (alle Angaben müssen auf Englisch gemacht werden) zur Erlangung eines Reisepasses als Weltbürger habe ich folgende Informationen angegeben:
- Wohnadresse (mit Angabe der Postleitzahl);
- Größe (in cm), Geschlecht, Augenfarbe, Besonderheiten (falls vorhanden);
- Vorname, Vatersname (falls vorhanden) und Nachname;
- Position;
- Geburtsdatum und -ort;
- E-Mail, Fax, Mobiltelefonnummer, Adresse der Internetressource (sofern der Antragsteller über eine eigene Website verfügt).
Ich habe meinen Fingerabdruck und meine handschriftliche Unterschrift auf die Formulare gesetzt und sie anschließend notariell beglaubigt.
Welche Dokumente müssen für den Erhalt eines Weltbürgerpasses vorgelegt werden?
Um als Weltbürger einen Reisepass zu erhalten, habe ich folgende Dokumente eingereicht:
- 4 Farbfotos 3x4 cm (auf der Rückseite jedes Fotos müssen Sie Ihren vollständigen Namen in gedruckten englischen Buchstaben angeben);
- notariell beglaubigte Fotokopien des internationalen Reisepasses und des nationalen Reisepasses;
- notariell beglaubigte Fotokopien von Geburtsurkunden.
Darüber hinaus musste ich die gewünschte Lieferadresse für meinen WSA-Weltbürgerpass angeben.
Interessant! Informationen über jeden Antragsteller werden zwangsläufig an Interpol übermittelt und von dessen Spezialisten sorgfältig überwacht.
Wer stellt den Weltbürgerpass aus?
Die World Service Authority hat mir als Weltbürger einen Reisepass ausgestellt; ihre Büros befinden sich in China (Shanghai) und den Vereinigten Staaten von Amerika (Washington).
Wie lange dauert die Erstellung eines Weltbürgerpasses?
Es dauerte ungefähr 1,5 Monate, bis ich den Papierkram erledigt hatte, der für den Erhalt eines Reisepasses als Weltbürger erforderlich war. Sie können das Vorbereitungsverfahren so weit wie möglich beschleunigen und vereinfachen, indem Sie sich an spezialisierte Vermittlungsorganisationen wenden, die gegen eine Gebühr alle vom Antragsteller erforderlichen Unterlagen vorbereiten und ein Antragsformular ausfüllen.
Kosten für einen Weltbürgerpass
Der Preis eines Weltbürgerpasses wird durch den WSA-Ausstellungszeitraum beeinflusst. Die Papierkosten variieren zwischen 125 US-Dollar (Mindestgültigkeitsdauer des Dokuments 3 Jahre) und 500 US-Dollar (Höchstdauer 15 Jahre).